Arbeitsgemeinschaften

 

 

Hier findest du einen Überblick über die AGs im 1. Schulhalbjahr 2025/26

 

 

 

 

 

1. Kochst und backst du gerne?

 

Dann bist du hier richtig. (nur für 4. Klasse)

 

Treffpunkt: Küche (max. 10 Kinder)

 

 

 

2. Kreativ-AG

 

In unserer Kreativ-AG kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen: Wir malen Mandalas an, üben das Zeichnen, probieren Diamond-Painting aus und machen viele andere tolle Sachen.

 

Treffpunkt: Klasse 4a

 

 

 

3. Nähmaschine für Anfänger!

 

In diesem Lehrgang lernst du schrittweise eine Computer-Nähmaschine mit all ihren Funktionen kennen. Entsprechend deinen Nähkenntnissen stellst du kleine Gebrauchsgegenstände aus Papier oder Stoff her. Der Schwierigkeitsgrad steigert sich langsam, bis du am Ende ein kleines Kuscheltier nähen kannst.

 

Treffpunkt: Werkstatt (max. 8 Kinder)

 

 

 

4. Musik

 

Möchtest du bei den Schulfesten auftreten? Magst du gerne musizieren und tanzen? In der Musik-AG tauchen wir gemeinsam in die Welt der Klänge und Rhythmen ein. probieren verschiedene Instrumente aus (z. B. Trommeln, Glockenspiele oder Boomwhackers) und lernen einfache Musikstücke. Dabei üben wir auch gemeinsam für kleine Auftritte bei Schulfeiern oder Festen.

Treffpunkt: Kiga Raum

 

 

5. AG - Ballspiele

 

In dieser AG spielen wir verschiedene Spiele rund um den Ball (KEIN Fußball!!). Diese Spiele umfassen Einzel- Partner- und Gruppenspiele. Voraussetzung ist eine gute Teamfähigkeit und die Bereitschaft, Geräte im Team zügig auf– und abzubauen.

Treffpunkt: Stufen vor dem Eingang

 

 

6. Theater-AG

 

Du stehst gern auf der Bühne und es macht dir Spaß, in andere Rollen zu schlüpfen? Einen Text auswendig zu lernen, schreckt dich nicht ab? Dann bist du richtig bei der Theater-AG. Nachdem wir uns bei Aufwärm- und Spielübungen kennengelernt haben, geht es an das Proben für unser Weihnachtsstück.

Treffpunkt: Aula       

 

 

7. AG Stop-Motion-Welt

 

Basteln, Filmen, Staunen. Tauche ein in die spannende Welt des Filmemachens! Stop-Motion ist eine besondere Filmtechnik, bei der einzelne Bilder aufgenommen und dann zu einem bewegten Film zusammengefügt werden. So entstehen lustige, kreative Geschichten, in denen deine Figuren „lebendig“ werden. In der AG lernst du, wie man mit einfachen Mitteln tolle Stop-Motion-Filme produziert. Du kannst deine eigenen Figuren aus Papier oder anderen Materialien basteln, sie in Szenen stellen und sie mit der Kamera Bild für Bild fotografieren. Am Ende wird aus vielen Einzelbildern ein flüssiger Film.

Treffpunkt: 3b